Samstag, 28. Dezember 2013
Freitag, 13. Dezember 2013
Draußen wie Drinnen ...überall Weihnachten
Ich liebe es unser Haus innen wie außen weihnachtlich zu schmücken und kann mich abends an den schönen Dekoideen erfreuen. Lichtlein an Lichtlein brennen nun fast überall und strahlen Gemütlichkeit aus.
![]() |
Vor unserem Haus steht bereits ein kleiner Weihnachtsbaum. Unser Stern über dem Eingang erfreut uns jedes Jahr aufs Neue |
![]() |
Der Blumenkasten hat einen kleinen Schwibbogen aus Weiden erhalten |
Dieses Jahr habe ich mal einen anderen Adventskranz gebunden. Die Form blieb die Alte, aber er wurde auf ein Gerüst aus Ästen gestellt. So habe ich mir Platz geschaffen, um noch mehr Deko auf die Tische packen zu können :-)
Einen schönen 3. Advent
Eure Allgäumaus
Es ist mal wieder Freitag...Zeit für Blumen
Jeden Freitag kannst du bei Holunderblütchen viele schöne Blumen bestaunen, mach doch auch mal mit!
Weihnachtszeit heißt Amarylliszeit bei mir....
Ich finde es faszinierend wie die Blüten von Stunde zu Stunde sich immer mehr öffnen und uns erfreuen lassen. Nicht nur die sehr bekannte rote Blüte, sondern auch die schönen weiß-rosa Blüten strahlen schön. Besonders mit sattem Grün (Misteln, Kiefer) kommen sie gut zur Geltung. Ein Goldfleck lässt einen Zweifel daran, es weihnachtet...
![]() |
2 Tage zuvor |
Eure Allgäumaus
Freitag, 29. November 2013
Adventsstrauß zum 1. Advent
Passend zum ersten Advent mein erster weihnachtlicher Strauß für dieses Jahr! Endlich ist es soweit, die Adventszeit ist offiziell eröffnet (meine absolute Lieblingszeit... klitzer, funkel, wunderbar)
Wie jeden Freitag stellt Holunderblütchen viele tolle Ideen auf ihrem Blog von anderen Bloggern vor. Ich bin schon sehr gespannt auf eure weihnachtlichen Ideen..!
Mein Strauß besteht aus einer roten Amaryllis , orangenen Rosen, Mistelzweigen und Seidenkieferästen. Zwischendurch habe ich noch eine rote Weihnachtskugel gebunden.
Der selbstgemachte Engel schmückt jedes Jahr unseren Eingangsbereich. Himmlisch!
Eine schönen 1. Advent
Eure Allgäumaus
Montag, 25. November 2013
Loopfieber
Donnerstag, 21. November 2013
Sternchen über Sternchen
Unser Treppenhaus hat bereits die erste Weihnachtsdeko erhalten: Sterne über Sterne hängen nun in bunten Farben bei uns. Zwischendrin musste ich allerdings doch etwas mit Klitzer ergänzen ... ich liebe einfach Klitzer ... und Weihnachten sowieso! *Bling bling*
Die Grundidee habe ich hier gefunden und etwas abgeändert, so entstand eine Sternengirlande aus Origamipapier. Ganz einfach, schnell und preiswert :-)
Eure Allgäumaus
Samstag, 16. November 2013
Friday Flowerday 4 (holunderbluetchen.blogspot.de)
Ich liebe Schleierkraut :-)
Leider ist mir der Versuch es im Garten selbst zu pflanzen, nicht ganz gelungen. Hier zusammen mit einer Amaryllis (die hoffentlich bald in rosa-weiß ihr Blütenkleid öffnen wird) schmiegen sie sich zusammen an die lila Zweige an. Freue mich schon auf das große Schauspiel, wenn die Blüten sich öffnen!
freu* freu*
Die Blüten haben sich geöffnet!

Sonntag, 10. November 2013
Es weihnachtet schon ...
Die ersten Weihnachtsplätzchen wurden bereits letzte Woche gebacken. Leckere Vanillekipferl zum Beispiel. Wir finden dieses Rezept wunderbar, weil die Kipferl wirklich auf der Zunge zergehen, mmmmh! Lecker!
Hier geht´s zum Rezept :-)
Eure Allgäumaus
Donnerstag, 7. November 2013
Friday Flowerday 3
Jeden Freitag gibt es diese Aktion bei Holunderbluetchen® - Holly Flower®
Auf dem Markt habe ich die schönen lila Blumen gesehen. Leider weiß ich nicht wie sie heißen :-)
Zusammen mit den zart rosa Rosen, kommt der Kontrast besonders gut zur Geltung.
Eure Allgäumaus
Herbstfarben genießen...
Einmal Südtirol und zurück.... so viele Farben kann der Herbst haben.
Die Natur nochmal genießen, bevor der kalte Winter kommt!
![]() |
Auf dem Waalweg |
![]() |
Alte Obstplantagen |
![]() |
Weinberge in allen Farben |
![]() |
Esskastanien |
![]() |
Die Seele baummeln lassen auf dem Meraner Höhenweg |
Jeden Herbst genießen wir noch die letzten warmen Herbsttage in Südtirol, bevor der kalte und meist lange Winter (wie letztes Jahr und vorletztes Jahr ...) ins Allgäu einzieht.
Zwischen Weinverkostung (und dem ein oder anderem Einkauf) und ausgiebigen Wanderungen vergeht die Zeit allerdings immer wie im Fluge, leider.
Im Moment ist aber zumindest von den Temperaturen Südtirolflare auch bei uns, wenn man mal von dem Sturm absieht :-)
Eure Allgäumaus
Sonntag, 20. Oktober 2013
Friday Flowerday 2
Ein neuer Blumenstrauß zum Sonntag.
Der Herbst zieht immer mehr in unsere Gärten und Häuser ein. Als Blumenvase heute mal ein Kürbis aus dem Garten.
Anleitung:
1. Kürbis im oberen Drittel aufschneiden und auskratzen.
2. Steckmasse passend ausschneiden und hineingeben, gut wässern.
3. Ausgewählte Blumen einstecken.
4. Jeden Tag wässern.
Lavendel, Crysanthemen, Rosen, Schafgabe, verschiedene Beeren, Dahlien, Chinaschilf und Fetthenne schmücken meinen Kürbis.
Den gefüllten Kürbis habe ich auf eine Holzscheibe gestellt, die wir im Frühjahr im Wald gefunden haben. Abgeschliffen und mit Olivenöl eingepinselt schmückt sie nun öfters unseren Wohnraum.
Eure Allgäumaus
Abonnieren
Posts (Atom)